Muskelrelaxans bei Haarausfall
Muskelrelaxans gegen Spannungshaarausfall
Die Wirkung des Muskelrelaxans oder anderen, botuliniumtoxidhaltigen Präparaten basiert auf der Blockierung der Synapsen (Nervenenden), die für die Übertragung der Botenstoffe zuständig sind. Diese Wirkung macht sich auch die Therapie von spannungsbedingtem Haarausfall mit Muskelrelaxans zunutze. Durch die Injektion des Präparats wird die Anspannung der Muskeln unterbunden und eine Entspannung der Kopfhautmuskulatur herbeigeführt, die auch bei Stress oder anderen Spannungszuständen anhält. Muskelrelaxans hat dabei keinen Einfluss auf den gesamten Stoffwechsel, wie etwa andere, oral einzunehmende Medikamente, sondern wirkt nur punktuell.
Haarausfallbehandlung mit Muskelrelaxans in Berlin
Die Hautarztpraxis Dr. med. Kahtrina Stojanow-Pudell in Berlin setzt Muskelrelaxans zur Behandlung von spannungsbedingtem Haarausfall ein. Bei der Behandlung wird der Wirkstoff an bestimmten Stellen direkt in die verspannte Kopfhautmuskulatur injiziert.
Dort lagert sich Muskelrelaxans direkt an den Nervenenden an und verhindert die Übertragung der Botenstoffe (Reize) an den Muskel. Dadurch erschlafft der entsprechende Muskel und die Verspannung, die eine Durchblutung der Haarwurzel verhindert, löst sich.
Besonders wichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist hierbei der „Temporalisbereich“, die Kopfhautmuskulatur seitlich über den Ohren. Muskelbereiche, die an der Gesichtsmimik beteiligt sind, werden bei der Behandlung ausgespart.
Dies bedeutet, dass nur die verbleibenden Muskelareale im Stirnbereich gegen Haarausfall mit Muskelrelaxans behandelt werden. Der Effekt der Haarausfallbehandlung mit Muskelrelaxans hält etwa vier bis sechs Monate an.