Lipolyse: Die Fett-weg-Spritze gegen kleine Fettpolster
Die Lipolyse ist eine sanfte Möglichkeit, kleine, störende Fettansammlungen zu reduzieren. Ohne Narben oder andere Komplikationen bildet sich das Fett nach der Behandlung mit der Fett-weg-Spritze im Laufe einiger Wochen zurück. Der Vorteil der Lipolyse ist, dass keine Operation notwendig ist und der langsame Rückgang der Fettpolster das natürliche Aussehen wieder herstellt.
Die Injektions-Lipolyse (Fett-weg-Spritze) ist besonders zur Behandlung des Doppelkinns und der Hängebäckchen geeignet. Bei vielen Menschen entsteht im Laufe des Alterungsprozesses ein Doppelkinn und Hängewangen. Leider lässt ein Doppelkinn Männer und Frauen älter wirken. Insbesondere auf Fotos, die das Profil zeigen, ärgern sich die Betroffenen über die Fettgewebszunahme am Hals.
Die Lipolyse bzw. die Fett-weg-Spritze behandelt ebenso kleine Fettansammlungen in folgenden Regionen:
- Oberschenkel
- Gesäß
- Bauch
- Hüfte
- Love-Handel bei Männern (Hüfte)
- Knie
- Rücken
- Reduktion von Lipomen ohne Narben