Rosacea
Die Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die relativ weitverbreitet ist: ca. 5% der Bevölkerung, entspricht ca. 400 Millionen Erkrankte weltweit. Sie tritt bevorzugt bei hellhäutigen Menschen auf.
Die Ursachen sind nach wie vor nicht genau bekannt. Neben einer Funktionsstörung des Immunsystems, die zu Entzündungen und Gefäßerweiterungen führt, wird häufig bei den Erkrankten eine höhere Zahl von Haarbalgmilben auf der Haut nachgewiesen.
Die Hauterscheinungen, wie Rötungen, Pusten, Papeln und erweiterte Blutgefäße treten bevorzugt in den mittleren Gesichtspartien auf (Wange, Nase, Kinn). Es werden 4 Subtypen unterschieden:
- Anhaltende Rötung, Gefäßerweiterungen
- Anhaltende Rötung mit Schwellungen, Erhabenheiten, Pusteln und Brennen
- Hautverdickungen besonders im Nasenbereich (Rhinophym)
- Rötungen, Reizungen und Entzündungen der Augenlider und Schleimhäute
Als mögliche Auslöser sind folgende Faktoren bekannt:
- UV-Strahlung
- Hitze
- Wind
- Alkohol
- Stress
- Einige Lebensmittel, z.B. stark gewürzte Speisen
Da die Rosacea erheblichen Einfluss auf die Lebensqualität der Betroffenen haben kann und sich damit sogar negativ auf das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen auswirken kann, bieten wir in unserer Praxis umfangreiche, individuelle Behandlungskonzepte an:
- Medikamentöse Behandlungen (äußerlich und/oder innerlich)
- Pflegeberatung
- Medizinische Kosmetik mit Lymphdrainagen
- Naturheilkundliche Behandlungsergänzung
- IPL-Laser
- KLERESCA®
- JetPeel®