Hyperpigmentierung
Das Auftreten einer ungleichmäßigen oder stellenweise zu starken Pigmentierung wird von den Betroffenen oft als sehr störend empfunden. Besonders wenn diese im Gesicht auftreten. Hyperpigmentierungen (Chloasma, Melasma) treten durch eine verstärkte Einlagerung oder ungleichmäßiger Verteilung vom Melamin in der Haut auf.
Die Ursachen können endogen, z.B. durch bestimmte innere Erkrankungen oder exogen, durch äußere Einflüsse bedingt, sein.
Bekannte exogene Aktivatoren sind:
- UV-Licht (Sonne, Solarien)
- Hitze
- Lokale Entzündungen (z.B. Akne)
- Schwangerschaftshormone oder Anti-Babypille